Lesung / Vortrag / Gespräch
Maddalena Fingerle – Muttersprache (Lingua madre) LESUNG und GESPRÄCH in deutscher Sprache
Bibliothek Neustadt – Städtische Bibliotheken DresdenKeine Termine
Moderation: Berit Weingart, TU Dresden | Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft
Von Bozen nach Berlin: Paolo Prescher ist besessen von Wörtern. Wörter haben für ihn Geruch, Farbe und Klang. Er hasst dreckige Wörter, sie rauben ihm die Luft. Dreckig sind Wörter, die nicht sagen, was sie sagen sollen. Paolo leidet unter der Heuchelei der Mutter und der Boshaftigkeit der Schwester. Er hasst seine Geburtsstadt Bozen mit ihrer behaupteten Zweisprachigkeit und ihren Oberflächlichkeiten. Auf der Suche nach einer unversehrten Sprache flüchtet er nach Berlin und trifft dort auf Mira. Sie schafft es, seine Worte zu reinigen. Bis seine Obsession ihn wieder einholt. Maddalena Fingerle, 1993 in Bozen geboren, studierte Germanistik und Italianistik in München und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München. Ihr Romanmanuskript zu „Lingua madre“ hat 2020 den renommierten Italo-Calvino-Preis für das beste unveröffentlichte italienische Debüt gewonnen.
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten: italien-zentrum@tu-dresden.de