Lesung / Vortrag / Gespräch
Mode der Jahrhundertwende Ein kostümhistorischer Vortrag zum Anfassen
Volkshochschule Dresden e.V.Keine Termine
Dozentin Kerstin Daniel
Gebühr 6,00 EUR
Womit kleidete sich die Ur(ur)großmutter? Die extravagante Mode unter dem Einfluss des Jugendstils arbeitete mit Volants, Spitzen und Schleppen, mit kräftigen Farben wie Blau, Grün oder Violett, und mit Strohhüten mediterranen Vorbilds. Daneben gab es allerdings auch eine auf das praktische Tragen ausgerichtete Modeströmung: Die Reformkleidung, die statt allzu üppigen Schmucks eher gesundheitlich unbedenkliche Kleidungsstücke hervorbrachte. Begleiten Sie die Referentin - eine gelernte Modistin - auf einer Reise durch die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und erleben Sie die von ihr gefertigten Kleider und Hüte quasi als "Geschichte zum Anfassen".