-
Die Hamburgerin Derya Yildirim ist seit einigen Jahren die Speerspitze des türkischeneuropäischen Crossover. Die Sängerin und Multi-Instrumentalistin erlernte von Kindesbeinen an Klavier, Gitarre, Ud, Saxofon und Baglama. Von 2013 bis 2016 studierte sie an der Hamburger Musikhochschule und setzte ihr Studium im Fach Baglama bei Taner Akyol an der Universität der Künste in Berlin fort. Sie arrangiert die reiche traditionelle türkische Poesie immer weider neu und führt sie in die Zukunft, ohne dabei das Bewusstsein für die Vergangenheit zu verlieren.
Derya Yildirim widmet sich für ihr Solo-Set noch stärker dem anatolischen Folk. Mit der türkischen Laute Baglama und ihrer vielschichtig resonierenden Stimme zieht sie die Zuhörer in die Welt der melancholischen Klänge. Sie agiert in verschiedensten Konstellationen und Projekten wie zum Beispiel der international besetzten türkisch-psychedelischen Volksmusik Band: „Derya Yildirim & Grup Simsek“. Sie veröffentlichten zwei Jahre nach dem Erfolg der Ep „Nem Kaldi“ nun ihr erstes Debüt-Album „Kar Yaglar“ (Es schneit). Die Symbiose aus anatolischer Volksmusik, modernen Grooves und Andeutungen von Psychedelia, Jazz und Funk wurde bereits als „neue deutsch-anatolische Psycho-Pop-Sensation“ gefeiert (Junge Welt).
Wir freuen uns darauf, mit ihrem Auftritt im Rahmen von Music Match 2022, ein Tor zu bislang hier eher ungewohnten musikalischen Gefilden zu öffnen. Freut euch auf einen spannenden Brückenschlag zwischen traditioneller anatrolischer Musik und Popkultur.
Wir bitten alle Inhaber eines Festivalbändchens, beim Check In anzugeben, ob ihr eines der Konzerte im Blechschloss besuchen wollt, damit wir auch sicher stellen können, daß ihr auch rein kommt. Ihr werdet dazu noch einmal im Vorfeld per Mail informiert. Bitte achtet auf die tagesaktuellen Zutrittsregeln entsprechend der geltenden Verordnungslage.
Quelle: Scheune Dresden