Seniorenchor der Singakademie Dresden
Robert Schad | Leitung
-
Robert Schumann - Romanzen und Balladen
Chormusik der RomantikRobert Schumann lebte und wirkte von 1844 bis 1850 in Dresden. Diese Zeit war für ihn von großer Produktivität und starken Entwicklungen geprägt:
Etwa ein Drittel seines Gesamtwerkes hat er hier komponiert, die Uraufführung seines berühmten Klavierkonzertes fand im Hotel de Saxe statt. Schließlich bescherte ihm die Gründung des Vereins für Chorgesang im Jahr 1848 einen starken kreativen Schub. Er komponierte für seinen schnell wachsenden Chor eine ganze Reihe von Stücken, mit denen die technischen und musikalischen Fertigkeiten geschult werden sollten: Die Romanzen und Balladen.
In insgesamt vier Heften übertrug Schumann die Eigenschaften des Kunstliedes auf den Chor und erschuf eindrucksvolle Miniaturen, die in ihrer Vielseitigkeit, ihrer Geschlossenheit und ihrer Klangpracht eindrucksvoll sind.
Aus einem Gründungsgedanken heraus geschaffen erweisen sich diese Werke als ideales Programm für den Seniorenchor, der voller Freude und Stolz auf seine Gründung vor 20-Jahren zurückblickt. Umrahmt und ergänzt werden die Stücke durch weitere Chorwerke der Romantik.
singakademie dresden