Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

18.06. 2025
Rubrik wählen
  • keyboard-5017973_1920

Kursnummer    21H1109
Dozent    Felix Schilk
Gebühr    kostenlos

Der Konservatismus gehört neben dem Liberalismus und dem Sozialismus zu den zentralen politischen Ideengebäuden der Neuzeit. Er kreist um typische Begriffe wie Bindung, Ordnung, Autorität und Institution. Im Gegensatz zu seinen Gegenspielern zeichnet er sich aber durch eine besondere ideologische Flexibilität und inhaltliche Anpassungsfähigkeit aus. Denn was konservativ ist, bestimmt sich immer in Relation zur Gegenwart und verändert sich im Laufe der Zeit. Im Rahmen des Vortrags werden konservative Denkfiguren anhand von Schlüsselautoren vorgestellt und die Wandlungen des konservativen Denkens seit der Französischen Revolution untersucht. Am Ende steht die Frage, was Konservatismus im 21. Jahrhundert bedeutet und in welchem Verhältnis das konservative Denken zu aktuellen Phänomenen steht.

Zurück
Anzeige Werbung