-
Dir gefällt der Palais Sommer und du schätzt die Idee dahinter? Dann unterstütze uns als Mitglied im Comuneo-Freundeskreis oder mit deiner Spende! Wir empfehlen für diese Veranstaltung einen freiwilligen Beitrag in Höhe von 15 Euro.
Gerrard Schueft – Moderation
© Kristin Schmidt
Gerrard Schueft, wohnhaft in einem kleinen Vorort von Dresden – Chemnitz, begleitete schon in den letzten vier Jahren die Veranstaltungen des Poetry Slam, beim Palais Sommer Dresden. Mit gewohnt schmissiger, griffigen und manchmal schreiendem Humor, wird auch in diesem Jahr das Publikum durch beide Abende begleiten und zusammen mit den Künstler:innen dafür sorgen, dass es auch an neuer Spielstätte ein unvergessliches Erlebnis wird. Lassen Sie, lasst Euch, begeistern von einem bunten Potpourris aus Witz, Humor, Leichtigkeit, tiefergehenden Gedanken, Abwechslung und ausgelassener Stimmung. All das ist der Palais.Slam.
Die Slammerinnen & Slammer
Isabell Sterner
© Margarita Kojkov
Isabell Sterner (sie/ihr), geboren 2001 in Schweinfurt, studiert seit 2020 Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Neben der Bildhauerei widmet sie sich der Text-Performance und ist seit 2018 auf deutschsprachigen Poetry Slam Bühnen anzutreffen. Sie nahm mehrmals erfolgreich im Solo und Performance-Duo „Schluss jetzt, Lisabeth“ bei den U20 Fränkischen-, Bayerischen-, und international deutschsprachigen Meisterschaften teil. Im Solo wie Duo bestreitet sie auch Formate außerhalb der Slam Szene und ist Teil von verschiedenen kollaborativen Projekten im Bereich der Literatur und Bildenden Kunst. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Lyrikband, der voraussichtlich 2023 im Brimborium Verlag erscheinen wird.
Katharina Viktoria Wenty
© Stella Kager
Mit ihren zahlreichen und regelmäßigen Auftritten in- und außerhalb des deutschsprachigen Raumes gilt Katharina Wenty als eine der erfolgreichsten Slam Poetinnen Österreichs. Als Filmemacherin war sie bereits Teil etlicher Kurzfilmfestivals, sowie Preisträgerin des Media Literacy Awards, des Zeit:impuls Kurzfilmawards uvm. 2018 gewann sie den Titel der Poetry Slam Landesmeisterin für Wien, Niederösterreich und Burgenland und war Finalistin der Poetry Slam Europameisterschaft in Budapest. Seit ihrem 18. Lebensjahr publiziert sie in verschiedenen Anthologien und Literaturmagazinen, 2022 erschien ihr Buch Hautflügelmieder im Lektora Verlag. Katharina veranstaltet und moderiert einen monatlich stattfindenden Poetry Slam mit internationalem Fokus in Mödling bei Wien, wirkt an der Organisation von Europa- und Weltmeisterschaften im Poetry Slam sowie des Art Visuals & Poetry Film Festivals, des zweitgrößten Poesiefilmfestivals weltweit, mit.
Eric Jansen
© Robien Schmidt Jansen
Jahrgang 1990, ist ein Kölner Poetry Slammer, Moderator, Veranstalter und Kleinkünstler. Seinen ersten Auftritt hatte er 2012 und bespielt seitdem regelmäßig Slambühnen im ganzen deutschsprachigen Raum. Von 2016 bis 2020 moderierte er den Satznachvorn Poetry Slam in Aachen und ist Mitglied der Aachener Lesebühne Chaos Lese Club, mit welcher er 2020 auch ein Buch im Lektora-Verlag veröffentlichte. 2013, 2014 und 2018 stand er im Finale der nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaft im Poetry Slam. 2016 und 2018 erreichte er bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam das Halbfinale im Einzelwettbewerb, 2020 das Teamfinale als „die Anderen“ mit seinem Teampartner Florian Schreiber.
Fabian Richardt
© Marvin Seeligmann
Richie Minus Eins ist ein fast 40-jähriger Metalfan, der aber noch lange nicht zum alten Eisen gehört. In seinen Texten legt er den Finger in die Wunden die unsere Gesellschaft sich selbst zufügt. Oder ihm. Oder so.
Copyright Titelbild: Sophie Stieber
Yogamatten, Decken und Liegestühle können im Park ausgeliehen werden.Quelle: Palais Sommer