Musik
Pletnev – Filarmonica Arturo Toscanini – Wellber TASTENSPIELE
Fr | Kulturpalast Dresden
Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2023
Die Diskografie von Mikhail Pletnev, der 1978 im Alter von nur einundzwanzig Jahren die Goldmedaille und den Ersten Preis des »Internationalen Tschaikowsky-Klavierwettbewerbs« in Moskau gewann, umfasst über 100 Aufnahmen, von denen nicht wenige Referenzstatus genießen. Zusammen mit der in Parma beheimateten Filarmonica Arturo Toscanini unter der Leitung des charismatischen israelischen Dirigenten Omer Meir Wellber wird er das berühmte Klavierkonzert Nr. 1 von Tschaikowsky interpretieren. Darüber hinaus erklingen mit den Ouvertüren zu »I vespri siciliani« und »Tannhäuser« zwei weitere »Ohrwürmer« von Verdi und Wagner, bevor das Konzert mit dem Werk eines italienischen Großmeisters der Moderne schließt: dem 1930 geschriebenen »Metamorphoseon« von Respighi.
-
- Giuseppe Verdi: Ouvertüre zur Oper »I vespri siciliani«
- Peter Tschaikowsky: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
- Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper »Tannhäuser«
- Ottorino Respighi: »Metamorphoseon« Modi XII. Tema e variazioni
Quelle: Musikfestspiele