Der Verkehr in den Städten verursacht Luftverschmutzung, Lärm, Staus, Stress und gefährdet Menschenleben. Dafür verantwortlich ist vor allem der motorisierte Individualverkehr. Fahrende oder stehende Autos dominieren den öffentlichen Raum. Die Autoabgase tragen darüber hinaus erheblich zur Klimaerwärmung bei. Eine Verkehrswende ist also dringend notwendig. Mit technologischen Innovationen allein ist es nicht getan. Vielmehr muss sich das persönliche Mobilitätsverhalten ändern, die Verkehrsinfrastruktur neu gedacht werden.
Wie können wir den Verkehr so gestalten, dass er klimaneutral wird, die Städte lebenswerter werden und die Menschen dennoch mobil bleiben?
-
Andreas Hemmersbach
Vorstand Finanzen & Technik, Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Anne Klein-Hitpaß
Forschungsbereichsleiterin Mobilität, Deutsches Institut für Urbanistik
Andreas Rade
Geschäftsführer Politik & Gesellschaft, Verband der Automobilindustrie
Marion Tiemann
Klima- und Verkehrskampaignerin, Greenpeace
Prof. Dr. Harald Welzer
Direktor, FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit