Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

11.07. 2025
Rubrik wählen
  • Projekttheater Dresden

Psychogramm eines Alkoholkranken und Hass gegen die Nazis


"Die Tradition der Kunst ist die Tradition des Rausches und jeder Versuch von Gesellschaften, den Rausch zu unterdrücken, führt nur dazu, dass diese Energien viel monströser aus irgendeinem nicht bewältigten Gully hervorschießen.“ (Heiner Müller )

1944 schrieb sich Hans Fallada während eines Zwangsaufenthalts in einer Landesirrenanstalt seine persönliche Suchtgeschichte von der Seele. In nur sechzehn Tagen entwarf er das authentische und erschütternde Psychogramm eines Alkoholkranken.
In seinem Roman „Der Trinker“ gerät der Kaufmann Erwin Sommer in finanzielle Schwierigkeiten. Sein wohlgeordnetes, kleinbürgerliches Leben verrutscht und er entdeckt die verführerische Wirkung des Alkohols. Zwischen den Zeilen seines Manuskriptes schrieb Fallada in „fliegenkleiner Geheimschrift“ seinen ganzen Hass gegen die Nazis nieder. Das Schreiben wurde zu einem Ventil, einem lebensgefährlichen.

projekttheater dresden

Zurück
Anzeige Werbung