Giuseppe Verdi
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Versdrama »Le Roi s’amuse« von Victor Hugo
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Giftgrün tritt der Narr in Nikolaus Lehnhoffs Inszenierung von »Rigoletto«, auf und giftig ist der Spott, mit dem er über die Höflinge des Herzogs von Mantua herzieht. Sein Inneres jedoch ist schwarz, immer in Sorge um seine Tochter Gilda, die er eifersüchtig abschirmt, um sie dem Zugriff des Herzogs, eines gefürchteten Frauenhelden, zu entziehen. Als Gilda dennoch Opfer des Herzogs wird, schwört Rigoletto blutige Rache. Doch diese fällt auf ihn selbst zurück … »Rigoletto« wurde 1851 am Teatro La Fenice mit überwältigendem Erfolg uraufgeführt. Giuseppe Verdi hatte eine Musik geschaffen, die er selbst als »revolutionär« bezeichnete, und in bisher nie gehörter musikdramatischer Dichte entwickelt sich die zutiefst erschütternde Dramatik dieser vielleicht besten Oper des großen Italieners.
Quelle: Semperoper Dresden
Termine
- 29.05.2023 19:00 Semperoper Dresden
- 02.06.2023 19:00 Semperoper Dresden
- 05.06.2023 19:00 Semperoper Dresden
- 09.06.2023 19:00 Semperoper Dresden
- 18.06.2023 15:00 Semperoper Dresden
- 21.06.2023 19:00 Semperoper Dresden
- 24.06.2023 19:00 Semperoper Dresden