-
Im Jahr 1241 siegelte der böhmische König Wenzel I. die Oberlausitzer Grenzurkunde "in lapide regis". Das ist lateinisch und bedeutet "auf dem Stein des Königs"- die Ersterwähnung des Königsteins!
Mit diesem Dokument grenzte Wenzel sein Königreich ab.
Heute bist Du König oder Königin und siegelst die Urkunde!