Sie spielen, also sind sie. Die »Sportler des Herzens« verbrachten ein Leben auf der Bühne. Sie, eine zähe Diva und er, ein trauriger Clown mit Kopfverletzung. Die beiden spielten sich im Laufe ihrer Karriere stets die Seele aus dem Leib, wollten Herzen erweichen, berühren, erschüttern. Und das auf allen erdenklichen Brettern, die die Welt bedeuten: Ob im Film, in klassischen Theaterstücken, im Boulevard- oder Dokumentartheater, ob für eine Minimalperformance, zu Werbezwecken oder gar bei Auftritten als lebende Puppen in Warenhäusern…
socie