-
Prominenz, Heimlichkeiten und Gelage - all das gehörte einmal zum Alltag auf dem Renaissanceschloss an der Mulde. Nun kehren die Glanz- und Ruhmvollen zurück in die Provinz.
In gemütlicher Atmosphäre, bei einem guten Glas Wein und Kerzenschein, wird über die Welt, Liebeleien und das Leben als Künstler geplaudert. Durchbrochen von musikalischen Einlagen erheitert ein bunter, kurzweiliger Abend der gehobenen Unterhaltung. Und als besonderes Special darf auch das Publikum aktiv werden: der prominente Gast steht im zweiten Teil des Abends Rede und Antwort.
Zu Gast: Franziska Troegner
Die deutsche Schauspielerin Franziska Troegner arbeitete lange Zeit am Berliner Ensemble,danach spielte sie in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen. Einem breiten Publikum wurde sie bekannt als langjährige Sketchpartnerin von Diether Krebs und Dieter Hallervorden, sowie in der Rolle der Schwester Gertrud in der ZDF-Serie »Der Landarzt«. 2004 spielte sie erstmals mit einer internationalen Startbesetzung (Johnny Depp, Helena Bonham Carter, James Fox ) unter der Regie von Tim Burton in der US amerikanisch-englischen Kinofilmproduktion "Charlie and the Chocolate Factory". Der direkte Kontakt zu ihrem Publikum ist für Franziska Troegner aber nach wie vor "Lebenselixier". Deshalb tritt sie seit 1996 mit Soloabenden in Deutschland und Österreich auf. Seit 2002 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Theater und Musik Rostock im Fach Chanson.
Über Micha Winkler
Posaunist und Komponist Micha Winkler studierte ab 1991 an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" Dresden Jazzposaune, Arrangieren & Komposition bei Prof. Hans Hombsch, Henry Walther und Prof. Rainer Lischka, danach absolvierte er die Meisterklasse als Posaunist bei Prof. Jiggs Wigham in Berlin.
Seit seinem Studium Anfang der 90er Jahre spielte Micha Winkler in zahlreichen Jazzformationen. Er schreibt Arrangements und Kompositionen, ist seit 2008 vorwiegend mit eigenen Projekten unterwegs.
Sehr erfolgreich war in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit Gunther Emmerlich und die Tätigkeit als Musiker und musikalischer Leiter am Theater. Seit jüngstem gibt es auch ein sehr fruchtbares "Crossover"- Projekt mit Pascal von Wroblewsky und Reinmar Hentschke.
Immer öfter ist Micha Winkler auch als Gastdozent auf Workshops oder bei Ensemble-Projekten zu erleben, so z.B. seit 2013 beim Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz.