Entdeckungen
The Distant Barking of Dogs Ukraine-Benefiz
Zentralkino im Kraftwerk MitteKeine Termine
Gemeinsam mit dem Plattform Dresden e.V. und der Initiative Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden zeigen wir den Dokumentarfilm „The Distant Barking of Dogs“. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf werden an die ukrainische Hilfsorganisation „Stimmen der Kinder“ gespendet.Der Dokumentarfilm von Simon Lereng Wilmont erzählt ein Jahr im Leben des zehnjährigen Ukrainers Oleg, dessen kindliche Unschuld unter dem Druck der Kriegswirren nach und nach verloren geht. Oleg lebt bei seiner geliebten Großmutter Alexandra in einem kleinen Dorf namens Hnutove. Sie können nirgendwo anders hin und müssen zusehen, wie immer mehr Nachbarn den Ort verlassen. Das Leben wird von Tag zu Tag schwieriger und der Krieg scheint endlos. In dem halb leeren Dorf haben Oleg und Alexandra nur einander. Der Film veranschaulicht, wie fragil aber lebenswichtig enge Bindungen sein können, und was es für ein Kind bedeutet, im Krieg aufzuwachsen, wie das universelle kindliche Verlangen, die Welt zu verstehen, von den Gefahren und besonderen Anforderungen des Krieges beeinflusst wird.
„Mich faszinierte vor allem die enge Beziehung des Jungen zu seiner Großmutter. Durch ihre Liebe schafft es die Großmutter die große, böse Welt von Oleg fernzuhalten. Nur so kann er lange Zeit Kind sein.“
Simon Lereng Wilmont
Die Hilfsorganisation „Stimmen der Kinder“ über sich:
Wir helfen den vom Krieg betroffenen Kindern seit 2015. Dank Ihnen bieten wir Kindern psychologische und psychosoziale Unterstützung an. Das hilft ihnen, die Folgen bewaffneter Konflikte zu überwinden und sich weiter zu entwickeln. Heute, während der totalen russischen Invasion in der Ukraine, leisten wir pausenlose Hilfe für betroffene Kinder und Familien aus dem ganzen Land, leisten psychologische Nothilfe und helfen bei der Evakuation.