Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

16.06. 2025
Rubrik wählen
  • Palais im Großen Garten (c) Schlösserland Sachsen

Musik

Theatralisches Musen-Fest Welches in Dreßden von Dames u: Cavalieren gefeyert worden Anno 1696

Palais im Großen Garten Dresden

Keine Termine

„Theatralisches Musen-Fest“ in Ausschnitten – Werke von Johann Christoph Schmidt (1664 – 1728), Hofkomponist August des Starken

Das Opéra-ballet „Theatralisches Musen-Fest“, welches der Komponist und Kapellmeister Johann Christoph Schmidt 1696 zu Ehren der Rückkehr August des Starken vom Großen Türkenkrieg komponierte, wurde von Anne Schumann im Rahmen eines Stipendiums „Neustart Kultur“ des Deutschen Musikrates in eine verkürzte Fassung gebracht.

Ursprünglich war das Musen-Fest ein riesiges Spektakel mit luxuriöser Besetzung, bei dem der gesamte Sächsische Hof mitwirkte. Einzelne Namen sind im Textbuch des Werkes sehr genau überliefert. Auch die berühmte Maria Aurora von Königsmarck war beteiligt, tanzte und sang Minerva, Erato und Euterpe. Die neue, auf eine kleinere Besetzung reduzierte Fassung, soll an Ausdrucksstärke und Festcharakter dem originalen Werk nicht nachstehen. Hier erklingen verschiedenste Instrumente wie z.B. Trompete, Horn, Oboe, Violinen und Violen; es wird gesungen, gesprochen und getanzt. Ausschnitte, vor allem die Szenen mit den neun Musen werden mit anderen Klängen aus der Feder von Johann Christoph Schmidt vereint.

Ensemble Fürsten-Musik

Anne Schumann – Konzept, Leitung und Konzertmeisterin (Violine und Viola)
Mareike Greb – Tanz und Rezitation
Heidi Maria Taubert und Marie Hänsel – Gesang
Cornelia Strobelt – Violine und Viola; Amber McPherson und Klaus Voigt – Viola
Alma Stolte – Violoncello; Pär Engstarnd – Violone; Petra Burmann – Theorbe; Sebastian Knebel – Cembalo
Franziska Jacknau – Trompete und Horn; Ulrike Grunwald – Oboe und Blockflöte

Zurück
Anzeige Werbung