-
Die erste Stollenscheibe zum Hören
Dresden ist berühmt für seinen Dresdner Christstollen. Uwe Steimle ist berühmt als Dresdner. Jetzt wird erstmals zusammengefügt, was zusammengehört: Dresden, Christstollen und Steimle. Der Dresdner Schauspieler produzierte die erste Stollenscheibe der Welt zum Hören. Das Kostwerk heißt „Hören Sie es riechen?“. Der Dresdner Steimle erzählt köstlich die Geschichte des Dresdner Striezels. Man hört den Stollen riechen, erfährt mehr über die Rezeptur, die Großmutter beim Selberbacken, das Lagern des Christstollens auf Balkonen und in Kellern.
Außerdem serviert Uwe Steimle sein Stollenmädchen. Es gibt die wichtigsten Stollenregeln, zum Beispiel dass man den Stollen niemals diddscht und auf keinen Fall an die Hühner verfüttert und immer beste Butter nehmen muss.
Die beste Kostprobe seit Erfindung der Kekse!Quelle: BoulevardtheaterZurückMit dieser einfachen Funktion können Sie sich Ihren persönlichen Veranstaltungsplan auf Ihrem Smartphone oder Computer erstellen. Einzige Voraussetzung - Sie müssen angemeldet sein.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos.Sie möchten den Direktlink zum Veranstalter nutzen, die Veranstaltung auf Ihre persönliche Merkliste setzen oder in Ihren Kalender exportieren? Dann melden Sie sich bitte kostenlos an. Damit erhalten Sie alle Vorteile des Kulturkalenders auf einen Klick! In 1 Minute erledigt – eine Email-Adresse reicht aus!
Hier anmelden oder neu registrieren.