Ein deutsch-tschechisches Autorentreffen mit Lesung, Gespräch, Konzert und Ausstellung und den Autorinnen und Autoren Martin Becker, Radka Denemarková, Julia Schoch und JáchymTopol sowie Jaroslav Rudiš mit der Kafka Band.
Am Vorabend der diesjährigen Leipziger Buchmesse, bei der Tschechien Gastland ist, legen zehn ausgewählte tschechische Autorinnen und Autoren am 19. März auf ihrer Bahnfahrt von Prag nach Leipzig einen Zwischenstopp in Dresden ein.
-
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Die Botschaftsflüchtlinge auf ihrer Fahrt von Prag nach Hof“ im Hauptbahnhof werden sie um 15:00 Uhr in der sächsischen Landeshauptstadt willkommen geheißen. Um 18 Uhr kommt es - ebenfalls am Dresdner Hauptbahnhof - zu einer literarischen Begegnung zum Thema „Generation ‘89“ mit den tschechischen Autor*innen Radka Denemarková und Jáchym Topol und den deutschen Autor*innen Julia Schoch und Martin Becker. Anschließend um 20:30 Uhr spielt die legendäre Kafka Band rund um den Autor Jaroslav Rudiš aus Prag aus ihrem neuen Album „Amerika“ im Jazzclub Tonne.
„Zwischenstopp Dresden" ist eine gemeinsame Veranstaltung der Euroregion Elbe/ Labe, der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek, des Festivals „Literatur Jetzt!“ und des Kulturhauptstadtbüros Dresden 2025 unter dem Zusammenschluss „Literaturnetz Dresden“ in Kooperation mit dem Dresdner Hauptbahnhof, der Außenstelle Dresden des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU), dem Jazzclub Tonne sowie dem Restaurant Marché Mövenpick Dresden.
quelle: literaturnetz-dresden