|
WEIHNACHTSMÄRKTE DRESDEN 2017
Alle Weihnachtsmärkte in Dresden und Umgebung mit Öffnungszeiten und Kurzbeschreibungen finden Sie hier auf einen Klick.
Striezelmarkt Dresden
Advent auf dem Neumarkt an der Frauenkirche
Traditioneller Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt im Stallhof am Dresdner Schloß
Romantischer Weihnachtsmakt am Dresdner Schloß
Fairer Weihnachtsmarkt an der Dreikönigskirche
Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße
Augustusmarkt - Internationaler Weihnachtsmarkt auf der Hauptstraße
Weinhachtsmarkt am Elbhang in Dresden Loschwitz
Neustädter Gelichter an der Scheune
Hüttenzauber - Weihnachtsmarkt auf dem Postplatz
Weihnachtsmarkt an der Weinbergkirche in Pillnitz
Neustädter Advent - Weihnachten im Barockviertel
Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt Festung "Königstein ein Wintermärchen"
Lichterglanz und Budenzauber - Weihnachtsmarkt in Altkötzschenbroda (Radebeul)
Canalettomarkt in Pirna
Weesensteiner Schlossweihnacht
Proschwitzer Weihnacht
Romantischer Weihnachtsmarkt in Stolpen
Meissner Weihnacht

Alle Höhepunkte auf dem Striezelmarkt und das entsprechende Bühnenprgramm finden Sie hier!
Ein 360° Panorama vom Striezelmarkt finden Sie hier.
Öffnungszeiten: 29.11. - 24.12.17, täglich von 10:00 - 21:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
29.11.17 Eröffnung 16:00 bis 21.00 Uhr
15.12.17 Lange Striezelmarktnacht bis 23.00 Uhr
24.12.17 bis 14.00 Uhr
Der mit 583 Jahren älteste unserer Weihnachtsmärkte, der „Dresdner Striezelmarkt“, verwandelt den Altmarkt am Fuße der Dresdner Kreuzkirche in eine glitzernde Stadt in der Stadt mit zahlreichen Gässchen und Plätzen. Händler bieten hier u. a. erzgebirgische Volkskunst, und leckere Spezialitäten an, für die jährlich Scharen von Besuchern aus aller Welt anreisen. Hier steht auch die Bühne für Höhepunkte des Adventskalenders.
Fotos: EMOD

www.weihnachtsmarkt-dresden-neumarkt.de
Öffnungszeiten: 29.11. - 22.12.17, täglich 11:00 - 22:00 Uhr; 23.12.17 11:00 - 20:00 Uhr
An der Frauenkirche Dresden hat sich ein stilvoller Weihnachtsmarkt mit besonderem Charme etabliert. Hier ziehen historisches Handwerk der Zünfte, liebevoll nachgestaltete Stände und Kostüme sowie künstlerisch anspruchsvolle Darbietungen alle jene an, die am Zeitgeschmack des 19. Jahrhunderts Gefallen finden.
Hin zur Brühlschen Terrasse lädt die große Pyramide zum Traditionellen Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche ein. Entlang der Münzgasse lässt sich in traditionellem Kunsthandwerk stöbern und regionalen Spezialitäten schlemmen.
Fotos: Advent auf dem Neumarkt / (c) Neuland Zeitreisen

www.weihnachtsmarkt-dresden.de
Öffnungszeiten: 29.11. - 24.12.17
Sonntag - Donnerstag, 10:00 bis 21:00 Uhr
Freitag/Samstag,. 10:00 bis 22:00 Uhr
24.12. von 10:00 bis 14:00 Uhr
Der Traditionelle Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche liegt in einer malerisch schönen Kulisse. Mitten in der historischen Altstadt Dresdens präsentiert sich Ihnen in der festlich beleuchteten Münzgasse eine romantische Weihnachtsszenerie. Zwischen der weltberühmten Dresdner Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse gelegen, erwarten Sie ca. 45 Händler mit traditioneller Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten.
Text/Fotos: Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche

www.mittelalter-weihnacht.de
Öffnungszeiten: 29.11. - 23.12.17, täglich 11:00 bis 21:30 Uhr
Wenige Gehminuten entfernt von der Frauenkirche bieten Krämer, Gaukler und Spielleute im Stallhof des Dresdner Schlosses stilechtes, mittelalterliches Weihnachtsvergnügen an. Hier ist fast alles, was zum Leben notwendig war, handgemacht und was verspeist wird, ist garantiert frisch zubereitet. Alles in allem ein deftiges und stimmungsvoll-uriges Vergnügen! An der südlichen Ecke des Dresdner Residenzschlosses, flankiert vom Hotel Taschenbergpalais Kempinski, steht für alle, die es etwas kleiner und ruhiger mögen, eine romantische Version von Weihnachtsmarkt mit Ständen, die nach historischen Vorlagen entstanden. Wer mag, kann im Hof des Hotels auch Schlittschuh laufen.
Fotos: Bibow Communications GmbH

www.romantischer-weihnachtsmarkt.com
Öffnungszeiten: 29.11.- 24.12.2017
25. November 11:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag - Donnerstag, 11:00 bis 20:00 Uhr
Freitag/Samstag, 11:00 bis 21:00 Uhr
24. Dezember 11:00 bis 14:00 Uhr
Fotos. www.grafe.at

www.fairer-weihnachtsmarkt.de;
Öffnungszeiten: nur am 3. Advent
16.12.17, 10:00 - 19:00 Uhr
17.12.17, 12:00 - 18:00 Uhr
Vom Kunsthandwerk zum Holzspielzeug, vom Bio-Glühwein zur Fair-Trade-Schokolade: zahlreiche Aussteller bieten Regionales, Handgemachtes, Kunstvolles und Dekoratives zum Schenken, Schmücken und Schlemmen. In persönlichen Gesprächen mit den Marktanbietern erfahren Sie von der Idee bis zum Herstellungsprozess mehr über die angebotenen Produkte. In angenehmer Atmosphäre wählen Sie aus einem bunten Sortiment und kaufen bewusst ein.
Fotos. B2MS GmbH

www.dresdner-winterlichter.de
Öffnungszeiten: 29.11.-23.12.17, täglich von 10.-21. Uhr
Zwischen Dresdner Hauptbahnhof und Altmarkt, gibt’s dagegen die Spezialitäten aus Dresden und Umgebung. Die bunt geschmückten Stände inmitten inszenierter Illuminationen bilden die „Dresdner Winterlichter“, den Weihnachtsmarkt der Shoppingmeile Prager Straße. Wer-Wo-Was?
Fotos. dresdner-winterlichter.de
%20Augustusmarkt_%20Foto_Karl-Ludwig%20Oberth%C3%BCr.jpg)
www.augustusmarkt.de
Öffnungszeiten: 29.11 - 23.12.17, täglich von 11:00 bis 21.00 Uhr
Freitag und Samstag bis 22 Uhr / Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
Erfrischend international geht es auf dem „Augustusmarkt“ der Hauptstraße auf der Neustädter Seite zu. Entlang der eindrucksvollen Platenallee zwischen Goldenem Reiter, Dreikönigskirche und Jorge-Gomondai-Platz lädt die besonders leuchtend in Szene gesetzte, handwerkliche und kulinarischer Vielfalt zum weihnachtlichen Flanieren ein.
Fotos (c) Agustusmarkt Karl-Ludwig Oberthür
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer es darüber hinaus alternativ, ausgefallener oder noch liebevoller mag, sollte sich die weihnachtliche Szene weiterer Standorte vornehmen. So hat sich das „Neustädter Gelichter“ der Alaunstraße für seine Kreativität und Heiterkeit einen Namen gemacht. Längst rumgesprochen hat sich der kleine, gemütliche Loschwitzer Weihnachtsmarkt inmitten des historischen Dorfkerns am Blauen Wunder. Und der „Neustädter Advent im Barockviertel“ Königstraße verspricht allen, die das Besondere schätzen, viel Künstlerisches und Festliches.

www.elbhangfest.de
Öffnungszeiten: 02. - 17. 12.2017
Montag bis Donnerstag: 13 bis 20 Uhr
Freitag: 13 bis 21 Uhr; Sonnabend: 11 bis 21 Uhr; Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Das Winter-Pendant des Elbhangfests – der Elbhangfest-Weihnachtsmarkt – lädt auch in diesem Jahr zu einem besinnlichen Advents-Bummel bei Glühwein- und Bratapfelduft! Abseits vom Trubel präsentieren ausgewählte Kunsthandwerker und Gastronomen in anheimelnder Atmosphäre der Friedrich-Wieck-Straße wieder Hochwertiges, Phantasievolles und Unerwartetes. Der kleine, aber feine Loschwitzer Weihnachtsmarkt erstrahlt vom 3. Dezember bis zum 18. Dezember in seinem besonderen Glanz und wird nicht umsonst als Geheimtipp für Besucher von Nah und Fern gehandelt. Was auf der Bühne und im Umfeld geboten wird, erfahren Sie direkt hier!
Fotos: Maria Dose, Jörg Weimman, Thomas Keffel

www.scheune.org
Öffnungszeiten: 29.11.-22.12.2017
Wochentags ab 16:00 / Wochenende ab 14:00
Fotos:Robert Gebler
Unterm übergroßen Schwipsbogen, dem Markenzeichen des Neustädter Gelichters, kann man an den Verkaufsständen nach Geschenken stöbern und eben jenen Schwipsbogen als Alternative für alle Traditionsverweigerer in unterschiedlichen kleineren Varianten auch fürs heimische Wohnzimmer erwerben. Darüber hinaus gibt es aber auch räuchernde Olaf-Schubert-Doubles, upgecycelte Schätze von Geldschneider & Co oder punkige Accessoires von Pepseroni Design, sowie viele weitere handgemachte Schätze zu entdecken. Und natürlich ist auch für das geistige und leibliche Wohl, von herzhaft bis süß, gesorgt

www.huettenzauber-dresden.de
Öffnungszeiten: 30.11. - 23.12.17
Täglich von 12.00 - 24.00 Uhr
Partyfreunde und Fans für Après Ski treffen sich auf dem Event-Weihnachtsmarkt „Hüttenzauber“ auf dem Postplatz, um bei Glühwein und Weihnachtsgans ihre Partyhits zu feiern.
Fotos: i(s)s anders Catering & Event GmbH
www.weinbergkirche.de
Öffnungszeiten: nur am 3. Advent 17.12.17, ab 12.00 Uhr
www.barockviertel.de
Öffnungszeiten: 29.11. - 18.12.17
Hier laden zum 19. Neustädter Advent Händler, Vereine und engagierte Anwohnerinnen und Anwohner zum Bummeln, Naschen und Staunen ein. Veranstaltungen wie das Fenstergucken, bei dem die Läden in der Neustadt ihre Fenster und Türen für Lesungen, Musik und Theater öffnen, sind mittlerweile zur beliebten Tradition geworden. Ganz im Sinne des Weihnachtsgedankens unterstützen Neustädter, beteiligte Vereine und Händler mit einer Spendenaktion Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und in Dresden Asyl suchen.
LISTE DER WEIHNACHTSMÄRKTE IN DRESDENS UMGEBUNG

www.festung-koenigstein.de
Öffnungszeiten:
An den ersten drei Adventswochenende 2017 von 11:00 - 19:00 Uhr
02./03.12. / 09./10.12 / 16./17.12. 2017
Das komplette Programm an allen Adventswochenden finden Sie hier.
Fotos: Festung Königstein

www.weihnachtsmarkt-radebeul.de
Öffnungszeiten: 01.12. - 03.12. / 08.12. - 10.12 / 15.12. - 17.12.2017
Freitag: 17.00 - 21.00 Uhr
Samstag: 12.00 - 21.00 Uhr
Sonntag: 12.00 - 20.00 Uhr
Fotos und Text: Stadt Radebeul PR
An den ersten drei Adventswochenenden findet im historischen Stadtteil Radebeul-Altkötzschenbroda der Weihnachtsmarkt "Lichterglanz & Budenzauber" statt. Fernab von der alltäglichen Hektik und dem vorweihnachtlichen Trubel locken märchenhafte Schaubuden und funkelnde Lichtinstallationen in den romantischen Dorfkern und erwecken den wahren Zauber der Weihnacht zum Leben. Fotos: André Wirsig / PR
%20ZZDD_DE.jpg)
www.canalettomarkt.de und www.weihnachten.pirna.de
Öffnungszeiten: 29.11. - 30.12.2017
Mo - Do und So 11-20 Uhr
Fr - Sa 11-21 Uhr
vom 24.-26.12. geschlossen
Mit einer bunten Händlermischung aus kulinarischen, handwerklichen und weihnachtlichen Angeboten lädt der Canalettomarkt inmitten der historischen Pirnaer Altstadt zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein. Auch der Namensgeber hat seine Spuren hinterlassen: Ein besonderes, eigens für den Canalettomarkt entwickeltes Lichtkonzept wird allabendlich die angrenzenden Häuserfassaden und das Canalettohaus beleuchten sowie das Rathaus mit Bildern Canalettos und Mustern von Spätgotik bis Barock illuminieren und damit für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Zudem findet im Rahmen des Canalettomarktes ein Kunstmarkt statt.
Fotos: (c) ZZDD.DE
www.schloss-weesenstein.de
Öffnungszeiten: nur am 1. Adventswochenende 02./03.12.2017
jeweils 14.00 - 19.00 Uhr
Traditionell lädt Schloss Weesenstein am 1. Advent zu romantischem Markttreiben ein. Allerlei Weihnachtliches - kleine Kostbarkeiten und Köstlichkeiten - bieten Handwerker und Händler der Region sowie die Restaurationen Weesensteins. Das Angebot reicht von Weihnachtsfloristik, Hölzernem und Keramischen bis zu hausgebackenem Christstollen. Sie möchten noch den einen oder anderen Nikolausstiefel füllen? Hier werden Sie fündig! Das „Wandertheater Schwalbe“ wird in unnachahmlicher Art Märchenfiguren und Schlossgeister zum Leben erwecken und damit Groß und Klein begeistern, Posaunenchöre erfreuen Sie mit festlichen Klängen zum Advent.
www.schloss-proschwitz.de
Öffnungszeiten: nur am 1. Adventswochenende 02.12. - 03.12.2017
Do / Fr: 12.00 - 20.00 Uhr
Sonnabend: 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
www.stolpen.de
Öffnungszeiten: 09.12 - 10.12.2017
Sonnabend: 11.00 - 21.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
www.meissner-weihnacht.de
Öffnungszeiten: 27.11. - 24.12.17
Sonntag bis Donnerstag 11.00 - 20.00 Uhr
Freitag und Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr
24.12. 10.00 - 13.00 Uhr
Wie jedes Jahr verwandelt sich bis zum 24. Dezember der Meißner Markt in ein zauberhaftes Weihnachtsland. Aus reichlich 30 festlich geschmückten Weihnachtsmarkthütten heraus, bieten die Händler liebevoll ihre Weihnachtsware feil. Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, Weihnachtsschmuck, Kerzen, Pflaumentoffel, Töpferwaren und vieles mehr locken zum Kauf. |