MUSIK / LITERATUR / GESELLSCHAFT / THEATER / CINEMA
-
80 Veranstaltungen in der Euroregion Elbe/Labe
Die 24. Ausgabe der Tschechisch-Deutschen Kulturtage in der Euroregion Elbe/Labe wird ca. 65 Veranstaltungen auf deutscher und 15 Veranstaltungen auf tschechischer Seite beinhalten. Wir verfolgen dabei weiterhin das Ziel, mehr Veranstaltungen in der Region anzubieten, außerhalb der Städte Dresden und Ústí nad Labem.»Spuren«
Die Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen wird über ein jährlich wechselndes Festivalmotto zusammengehalten, welches sich als roter Faden durch die Veranstaltungen zieht.
Den 24. TDKT haben wir das Motto „Spuren“ gegeben. Dies ist eine Fortführung der letzten zwei Festivalthemen – „Unsere Nachbarn unter uns“ und „Heimat“ – aus einem anderen Blickwinkel. Wieder wird es darum gehen, verschiedene Einflüsse auf die deutsche und tschechische Kultur aufzuzeigen und zu erforschen. Diesmal fragen wir jedoch: Welche Spuren wurden von wem und wie in beiden Kulturräumen hinterlassen? Wie zeigen diese Spuren sich heutzutage? Ein besonderes Augenmerk wollen wir dabei auf die Spuren legen, die die Kultur des jeweiligen Nachbarlandes hinterlassen hat. Aber auch andere Einflüsse sollen nicht unbeachtet bleiben. Letztendlich geht es darum, das nicht Offensichtliche sichtbar zu machen.
PR Veranstalter