Musik
3. Aufführungsabend Dirigent: Riccardo Minasi / Klarinette: Jan Seifert
Di | Semperoper DresdenIdeenreichtum
Auf der Rückreise von Salzburg nach Wien schreibt der frisch verheiratete Wolfgang Amadeus Mozart 1783 von Linz aus an seinen Vater Leopold: »Dienstag als den 4:tn Novembr werde ich hier im theater academie geben. – und weil ich keine einzige Simphonie beÿ mir habe, so schreibe ich über hals und kopf an einer Neuen, welche bis dahin fertig seÿn muß.« Nur wenige Tage bleiben ihm für die Komposition der späteren C-Dur-Symphonie KV 425. Wie so oft bei Mozart führt der zeitliche Druck zu einer Produktivität, aus der die glänzendsten Ideen und Verbindungen erwachsen.