-
ADVENTSKINO
Animationsfilmprogramm für kleine und große FilmfreundeHIRSCH HEINRICH
Regie: Günter Rätz | DDR 1964 | 13 Min. | Zeichentrickfilm
Literarische Vorlage: Fred Rodrian, Werner Klemke "Hirsch Heinrich"
Im Zoologischen Garten trifft ein neuer Bewohner ein: Hirsch Heinrich. Die Kinder begrüßen ihn begeistert. Bald hat der Hirsch Freunde gefunden. Als der Winter gekommen ist, wundert sich Hirsch Heinrich, dass die Kinder auf einmal ausbleiben. So macht er sich auf den Weg, sie zu suchen. Dabei sieht er, dass die Kinder auch den Waldtieren eine Weihnachtsfreude machen wollen. Schnell kehrt er in den Zoo zurück. Alle freuen sich, dass er wieder da ist. Die Kinder haben ihn schon sehnlichst erwartet, weil sie auch für ihn eine Weihnachtsüberraschung haben. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
LA MOUFLE (DER HANDSCHUH)
Regie: Clémentine Robach | Belgien, Frankreich 2014 | 8 Min. | Animationsfilm
Es schneit. Lily und ihr Großvater bereiten einen kleinen Nistkasten für die Vögel zum Überwintern vor. Aber wo schützen sich die anderen Tiere?
Die WEIHNACHTSGANS AUGUSTE
Regie: Günter Rätz |DDR 1984 | 22 Min. | Puppentrickfilm
Literarische Vorlage: Friedrich Wolf "Die Weihnachtsgans Auguste" Erzählung
Herr Kammersänger Löwenhaupt kauft für das bevorstehende Weihnachtsfest eine lebende Gans, die einen vortrefflichen Braten abgeben soll. Die Mitglieder der Familie freunden sich schnell mit der Gans Auguste an, und keiner ist bereit, das Tier zu schlachten, geschweige denn zu essen. Also versucht der Kammersänger, ein starker Mann zu sein, aber auch er scheitert. So bleibt Auguste in der Familie und wird der Spielkamerad der Kinder.(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)PINGUIN
Regie: Julia Ocker | Deutschland 2017 | 4 Min. | Animationsfilm
Produktion: Studio Film Bilder, Thomas Meyer-Hermann
Ein schüchterner Pinguin-Kellner mit roter Fliege gibt sich alle Mühe, die Gäste perfekt zu bedienen. Doch als eine kandierte Kirsche von der Torte rollt, löst dies eine Kettenreaktion verhängnisvoller Ereignisse aus. Schon bald verwandelt sich die unterkühlte Party in ein ausgelassenes Fest. Die fantasievolle Animation gehört zu der Reihe „Animanimals“, in der sich Julia Ocker mit einem Augenzwinkern tierischen Charakterzügen widmet.Altersempfehlung ab 4 Jahre, ca. 50 Minuten
In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF)Quelle: Lingnerschloss