Musik
Beethoven 7 Ligetis berühmte "Atmosphères" und Beethovens Anti-Napoleon-Sinfonie, dirigiert von Andrew Manze.
Kulturpalast Dresden-
Die Werke des Ungarn György Ligeti haben nicht nur die Klassikwelt revolutioniert, sondern waren auch äußerst attraktiv für Filmregisseure. Kein Geringerer als Stanley Kubrick verwendete Musik aus "Atmosphères" in seinem Film "2001 - Odysee im Weltraum". Als Ligeti den Film sah, soll er fasziniert gewesen sein von der Wirkung seiner Komposition. Weniger fasziniert war er davon, wie wenig man ihm dafür zahlen wollte Als Beethoven seine Siebente schrieb, wetterleuchtete es gewaltig am politischen Himmel: Napoleon zog in den Krieg gegen Rußland und unterlag. "Vaterlandsliebe" bewog den Komponisten, den anti-napoleonischen Kämpfern ein Denkmal zu setzen. Dennoch ist die Siebente keine Fortsetzung der Eroica. Sie bezieht sich vielmehr auf die Fünfte. Dort stand Beethovens Schicksal im Mittelpunkt, hier nun ist es der Mensch an sich.
Die Konzerteinführung im Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek (1. OG) beginnt eine Stunde vor dem Konzert.
Quelle: Kulturpalast Dresden
Termine
- 16.06.2023 09:00 Kulturpalast Dresden
- 16.06.2023 10:45 Kulturpalast Dresden
- 17.06.2023 19:30 Kulturpalast Dresden
- 18.06.2023 18:00 Kulturpalast Dresden