-
Im Beton KUNST Projekt 2024 erlebt ihr, wie Kunst auf Wissenschaft trifft.
Beim freien Experimentieren könnt ihr verschiedene Arten von Beton als besonders vielfältiges Material der Zukunft kennenlernen.
Kann man damit die Stadt der Zukunft oder das Schloss deiner Träume bauen?
Lasst es uns rausfinden!
Spielerisch forschend und ausprobierend formend entdecken wir in verschiedenen Werkstätten spannende Kombinationen mit anderen Materialien wie Holz, Ton, Textilien und Papier.
Zur Projektdokumentation und als schöne Erinnerung für euch wird ein eigenes Werkstattbuch entstehen.
Das Beton KUNST Projekt 2024 ist eine Kooperation von der TU Dresden sowie der JKS Dresden, und wird von wissenschaftlichen Mitarbeitenden der TU Dresden begleitet, die uns vor Ort mit ihrem Know-how und technischen Support unterstützen.
Alter: 8-14 Jahre
Ort: Kunsthandwerkstatt, Keramikwerkstatt, li. Remise, re. Remise
Gebühr: kostenfrei*
Kursleitung: Nadine Wölk, Nella Chrominski, Naomi Bick, Andreas Eckardt
Wissenschaftler*innen: Clara Schramm, Lena Leicht, Petr Máca, N.N., N.N.
Termine: 24. - 28.06.2024/10 - 17 Uhr
Hinweis: Bitte eigene Getränkeflaschen mitbringen. Bitte je nach Wetterlage an passende Kleidung denken.
min. 8 TN, max. 21 TN
Anmeldefrist: 19.06.2024
* Das kostenfreie Angebot „Beton KUNST Projekt 2024“ findet im Rahmen einer Kooperation zwischen der TU Dresden sowie der JKS Dresden statt, und wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
Quelle: Jugendkunstschule Dresden