-
"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"Hans ist mit einer Glückshaut geboren. Einmal wird er sogar die Prinzessin bekommen, verheißt man ihm. Der König will das verhindern, doch seine Mordanschläge gehen schief und Hans heiratet statt dessen tatsächlich die Königstochter. Da schickt der König ihn in die Hölle, die drei güldenen Haare aus der Frisur des Leibhaftigen zu stehlen. Unmöglich, es sei denn, man hat eine Glückshaut.
Diesmal rückte ich alten Schaumgummimatratzen zu Leibe, um aus ihnen die gewohnt liebenswert grotesken, originellen, intelligent glotzenden Puppen zu basteln. Die Handlung folgt dem Grimmschen Märchen und ist voller lutziger Anspielungen auf die Freuden und Maläste der heutigen Zeit. Mangels Personal muss auch der Puppenspieler selbst in einige Rollen springen. Auch das Publikum wird munter einbezogen z.B. wenn es dem Geschwänzten danach gelüstet, sein neues Kinderkochbuch auszuprobieren (keine Angst, bin versichert).
Quelle: Zschoner Mühle