-
La traviata
Giuseppe Verdi
Oper in drei Akten (vier Bildern)
Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama »La Dame aux camélias« von Alexandre Dumas d. J.
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen ÜbertitelnIm Zentrum rauschender Feste überspielt die Pariser Edelkurtisane Violetta Valéry geschickt ihre tödliche Krankheit. Schwäche bedeutet Einsamkeit, und nichts fürchtet Violetta mehr. Als sie sich in Alfredo verliebt, lernt sie die wahre Liebe kennen und entschließt sich, gemeinsam mit ihm ein neues Leben auf dem Land zu beginnen. Doch Alfredos Familie fordert die Trennung des ungleichen Paares, und Violetta beugt sich und verlässt Alfredo ohne Erklärung. Auf einem Ball demütigt Alfredo Violetta daraufhin öffentlich. Als er seinen Fehler erkennt, ist es jedoch zu spät: Er findet eine Sterbende. Giuseppe Verdis 1853 uraufgeführte Oper »La traviata« über die »vom Wege Abgekommene« löste mit ihrem Sujet der Prostitution zur Entstehungszeit heftige Proteste aus. Regisseur Andreas Homoki verlagert das Geschehen in unsere heutige Zeit und zeichnet das Bild einer in Luxus und Überfluss badenden Gesellschaft, deren strahlender Mittelpunkt das »It-Girl« Violetta ist.
1. Akt
Die junge Violetta Valery ist der strahlende Mittelpunkt der Gesellschaft. Auf einem Fest wird ihr der junge Alfredo Germont vorgestellt, der sie seit längerem heimlich verehrt. Die Gesellschaft begibt sich zum Tanz und Violetta bleibt aufgrund eines Schwächeanfalls zurück. Alfred nutzt die Gelegenheit und gesteht ihr seine Liebe. Seine Offenheit berührt Violetta und sie verabredet sich mit ihm für den kommenden Tag. Allein zurückgeblieben, fühlt sie sich hin und her gerissen zwischen ihrem glamourösen, aber im Grunde leeren Dasein und der Hoffnung, mit Alfredo ein neues Leben zu beginnen.
2. Akt (1. Bild)
Violetta hat sich aus der Stadt und ihrem bisherigen Leben zurückgezogen und lebt mit Alfredo zusammen. Er erfährt durch Zufall, dass Violetta im Begriff ist, all ihren Besitz zu verkaufen, um ihr gemeinsames Leben zu finanzieren und bricht auf, um selbst das notwendige Geld zu beschaffen. In seiner Abwesenheit erscheint Alfredos Vater Giorgio Germont. Er fordert Violetta auf, sich von Alfredo zu trennen, denn dessen als skandalös empfundene Verbindung zu ihr gefährde die Heirat seiner Tochter. Violetta weist ihn zunächst ab, lenkt jedoch aus Mitgefühl für die junge Braut schließlich ein, als Germont ihr vorhält, ihre Verbindung sei aufgrund ihres Vorlebens ohnehin zum Scheitern verurteilt. Sie sieht keinen anderen Weg, als ihr vorheriges Leben wieder aufzunehmen. Als Alfredo zurückkehrt und Violetta sich von ihm verabschiedet, ahnt er nicht, dass dies für immer sein soll. Kurz darauf erhält er ihren Abschiedbrief. Germont erscheint und versucht vergeblich, seinen verzweifelten Sohn zur Rückkehr in die Heimat zu bewegen. Alfredo entdeckt eine Einladung zum Fest von Violettas Freundin Flora und stürzt davon.
2. Akt (2. Bild)
Alfredo kommt auf Floras Fest und muss erkennen, dass Violetta zu ihrem früheren Liebhaber, dem Baron Douphol zurückgekehrt ist. Er gewinnt beim Kartenspiel und fordert den Baron heraus. Als er erneut gewinnt, kommt es zur Konfrontation mit dem Baron. Während die Gesellschaft zu Tisch ist, versucht Violetta vergeblich, Alfredo zum Verlassen des Festes zu bewegen, ohne ihm jedoch den wahren Grund für ihr Verhalten zu enthüllen. Vor Eifersucht rasend, ruft Alfredo die Gesellschaft als Zeugen herbei und benutzt das soeben gewonnene Geld, um Violetta für ihre gemeinsam verlebte Zeit in demütigender Weise öffentlich zu »bezahlen«.
3. Akt
Todkrank und von allen verlassen, wartet Violetta auf Alfredo, der im Ausland lebt und von seinem Vater inzwischen über die wahren Hintergründe für ihr Verhalten unterrichtet worden ist. Als er bei ihr eintrifft, träumen beide ein letztes Mal den Traum ihrer Liebe. Dann verlassen sie die Kräfte. Violetta stirbt.Quelle: Semperoper Dresden
Termine
- 01.05.2021 19:00 (Oper in drei Akten (vier Bildern) von Giuseppe Verdi) Semperoper Dresden
- 03.05.2021 19:00 (Oper in drei Akten (vier Bildern) von Giuseppe Verdi) Semperoper Dresden
- 05.05.2021 19:00 (Oper in drei Akten (vier Bildern) von Giuseppe Verdi) Semperoper Dresden