Das Seminar wendet sich in erster Linie an Neulinge auf dem Gebiet der Beschallungstechnik und an Technik-Begeisterte, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen. In Vorträgen und anhand von vielen praktischen Übungen werden folgende Themen vermittelt:
* Akustische Grundlagen, Gehör
* Unterschiedliche Signalquellen und ihr Frequenzspektrum
* Mikrofone: Typen, Charakteristiken, Einsatzgebiete
* Lautsprecher: Typen, Einsatzgebiete, Kombination
* Kabel und Stecker: Typen, Signalführung, Verwendung
* Aufbau und Funktionsweise des analogen Mischpultes
* Ordnungssysteme und Materialpflege
* Wie schließe ich Monitorlautsprecher an?
* Wie kann ich eine Brumm-Störung beseitigen?
Über die Vorträge hinaus wird es genügend Zeit für persönliche Fragen und Austausch untereinander geben.
Quelle: EVLKS