Bühne
R-Faktor. Das Unfassbare online
Staatsschauspiel Dresden - Großes Haus / SchauspielhausKeine Termine
Deutsch mit englischen Übertiteln / German with English surtitles
-
Willkommen zu R-FAKTOR. DAS UNFASSBARE, der Show, die Ihr Leben verändern wird! Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, auf welchen Phantastisches wahr wird, wird heute Wahres phantastisch plastisch: unfassbar fassbar. Der R-Faktor! Fakt oder Fiktion? Entscheiden Sie selbst. Denn das ist die Leitfrage, mit der Sie die charismatische Moderatorin dieser politischen Late Night Show durch die Erfahrungsberichte von Kunstschaffenden führt, die allesamt als 'nicht weiß' gelesen werden – und alle eines teilen: Begegnungen mit dem R-Faktor, d. h. Rassismus und seiner Reproduktion. Die Ungläubigkeit derer, die als Mehrheitsgesellschaft die Deutungshoheit über den Wahrheitsgehalt von Erfahrungen anderer beanspruchen und nicht fassen können, was ihren Kolleg*innen im Alltag so alles widerfährt, wird in Ayşe Güvendirens Inszenierung zum Ausgangspunkt einer ungemütlichen Groteske, die mit Humor und Scharfsinn dem von Toleranz und Pluralismus gezeichneten Selbstbild des Kunstbetriebes auf den Pelz rückt. Güvendiren hat für R-FAKTOR Interviews mit 30 BIPoC* Kunst- und Kulturschaffenden geführt, die in Form der Inszenierung selbstermächtigend dazu einladen, über ihre Erfahrungswerte zu urteilen.
Ayşe Güvendiren, *1988 in Wien, studierte Jura, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte bevor sie ihre Regieausbildung an der Otto Falckenberg Schule in München begann. In der Spielzeit 2020/2021 assistierte sie an den Münchner Kammerspielen. Mit ihrer Diplominszenierung R-FAKTOR. DAS UNFASSBARE gewann sie das Körber Studio Junge Regie 2021.*BIPoC ist die Abkürzung für Black, Indigenous, People of Color und bedeutet auf Deutsch Schwarz, Indigen und der Begriff People of Color wird nicht übersetzt.
Stückdauer / Duration: ca. 75 Min.
keine Pause / no intermissionquelle: ssp