von Jens Raschke ~ Puppentheater ~ 10+
-
Als hübsch kuschelig beschreibt Papa Pavian das Leben im Zoo. Auch Familie Mufflon und das Murmeltiermädchen sind zufrieden. Nur der gerade erst angekommene Bär hadert mit dem Alltag. Ihn plagt das Heimweh und das Misstrauen gegenüber der vermeintlichen Idylle. Immer wieder gerät er mit den anderen Tieren aneinander. Stück für Stück bringt der Bär die Ordnung des Zoos mit seinem eigenwilligen Verhalten und den unbequemen Fragen ins Wanken: Warum gibt es hier keine Vögel? Woher kommt dieser unerträgliche Gestank? Wer sind eigentlich diese „Gestiefelten“, die ihnen ständig begegnen, oder die „Gestreiften“ hinter dem Zaun? Und was ist mit dem Nashorn passiert?
Jens Raschke nahm die tatsächliche Existenz des viel besuchten Zoos neben dem Konzentrationslager Buchenwald zum Anlass für einen Theatertext, der Kindern einen Einstieg in die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen ermöglicht.
Quelle: tjg