Lingner Platz 1
01069 Dresden
0351/4846400
www.dhmd.de
Haltestelleninformation
- Großer Garten (Tram 10, 13)
- Dt. Hygiene-Museum (Tram 1, 2, 4, 12)
-
Abenteuer Mensch – Expeditionen ins Unbekannte
Begeben Sie sich, am besten in Familie, auf eine Entdeckungsreise in das Hygiene-Museum Dresden. Mit Hilfe von mehr als 1.300 Ausstellungsobjekten, Filmen und interaktiven Schaustücken verdichtet sich auf eindrucksvolle Weise das Bild vom Menschen: von der ersten Zelle bis zum Tod, der Ernährung als Körperfunktion und Kulturleistung, Sexualität, Denkleistungen, Bewegung als Kunst der Koordination bis hin zu Fragen der Schönheit und dem Verhältnis von Körper und Umwelt. Zu den Attraktionen zählt das interaktive, in Dresden entwickelte anatomische Modell der „Gläserne Frau“. Es ist dreidimensional, lebensgroß und zeigt Skelett, innere Organe, Blutgefäße und Nervenstränge in Originalgröße. Staunen lässt sich auch über den Kosmos im Darm mit dem eigenständigen Netzwerk aus bis zu 600 Millionen Nervenzellen, dem sogenannten Darmhirn. Es kommuniziert mit dem Gehirn und hilft, Verdauungsprozesse zu steuern. Nach der Fertigstellung des neugestalteten Themenbereichs „Leben und Sterben“ können Sie nach einer zweimonatigen Schließzeit ab März 2017 Führungen und Projekte zur Körperwahrnehmung und Gefühlswelt annehmen. (Foto dhmd.de (c) Oliver Killig)
Alle fünf Sinne beieinander: Das Kinder-Museum im Deutschen Hygiene-Museum Dresden
Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken sind die Themenbereiche im Dresdner Kinder-Museum. In den interaktiv gestalteten Abteilungen können Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren die überdimensionalen Sinnesorgane anfassen und deren Funktionen ergründen. Mit Hilfe von Film- und Tonprojektionen, Computerspielen, Tast-, Geruchs- und andere Experimentierbereichen werden Ihre Kinder ausgiebig ausprobieren können, was sie gerade gelernt haben. (Foto dhmd.de (c) Oliver Killig)
Besuchermagnet Hygiene-Museum Dresden
Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden ist auch mit seinen Veranstaltungen ein Besuchermagnet. Kleine Wissenschaftler können hier an den Vorlesungen der Kinderuniversität der TU Dresden teilnehmen. Im Gläsernen Labor experimentieren Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 3 zu einfachen bis anspruchsvollen Versuchen der Molekular- und Zellbiologie. Für regelmäßig stattfindende Vortragsreihen, Podiumsgespräche und Lesungen ist das Deutsche Hygiene-Museum Dresden ebenso zur Heimstatt geworden, wie für Konzerte, Tagungen und aktuelle Initiativen für ein weltoffenes Dresden. Konsequent auf gesunde Ernährung ausgerichtet ist auch das gastronomische Angebot im Restaurant „Lingner“. Hier kommen bevorzugt Gerichte aus regionalen Produkten und biologischem Anbau auf den Tisch – ab Januar 2017 auch als „Spaß im Glas“.
Die Themen der Ausstellung
Der Gläserne Mensch - Bilder des Menschen in den modernen Wissenschaften
Leben und Sterben - Von der ersten Zelle bis zum Tod des Menschen
Essen und Trinken - Ernährung als Körperfunktion und Kulturleistung
Sexualität - Liebe, Sex und Lebensstile im Zeitalter der Reproduktionsmedizin
Erinnern – Denken – Lernen Kosmos im Kopf: Das Gehirn
Bewegung - Die Kunst der Koordination
Schönheit, Haut und Haar - Offene Grenze zwischen Körper und Umwelt -
Es gelten die regulären Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag und Feiertage: 10 bis 18 Uhr
Kassenschluss: 17:30 Uhr
Montag: geschlossen, (außer an Feiertagen)
24. und 25. Dezember sowie 1. Januar: geschlossen -
Kinder bis 16 Jahre: frei
Ermäßigungsberechtigte: 5 €
Erwachsene: 10 €
Familienkarte: 15 €Alle Details zu den Tickets und Online-Tickets buchen finden Sie hier.
WICHTIGE HINWEISE
• Der Eintritt ist nur im gewählten Einlassfenster möglich. Im Museum können Sie Ihren Besuch dann frei gestalten.
• Online-Tickets sind nicht umbuchbar und nicht stornierbar.
• Zwei Erwachsene in Begleitung von mindestens einem Kind können den Vorteil einer Familienkarte nutzen.
• Freitags ab 15 Uhr gilt 50% Rabatt auf alle Tageskarten.
• Online-Tickets können aktuell bis zu 2 Wochen im Voraus gebucht werden.
Veranstaltungen: „Deutsches Hygiene-Museum Dresden“
-
Sound & Science: »Lullabyte« MUSIX
Do |Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2023 -
Auf der Suche nach dem Code des Lebens Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
Sa | -
Meet the expert! Junge Wissenschaftler:innen vor Ort Ausstellungsgespräche in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
So | -
Öffentliche Führung: "Abenteuer Mensch" Führung in der Dauerausstellung
So | -
Vom Glück Ein Abend über das Glück und wie wir es finden
Do | -
Auf der Suche nach dem Code des Lebens Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
Sa | -
Kinderkonzert: »Kommissarin Flunke und die Schurken«
So |Festival / Fest:
Dresdner Musikfestspiele 2023 -
Öffentliche Führung "Abenteuer Mensch": Leichte Sprache in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung
So | -
Meet the expert! Junge Wissenschaftler:innen vor Ort Ausstellungsgespräche in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
So | -
Öffentliche Führung: "Abenteuer Mensch" Führung in der Dauerausstellung
So | -
Über Designer-Babies und Horror-Viren Ein Abend über Science Fiction und Genetik im Film
Mi | -
Vom Glück, Kinder zu haben Ein Abend über die Frage: Macht Mutterschaft zufrieden?
Do | -
Auf der Suche nach dem Code des Lebens Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
Sa | -
Öffentliche Führung : Die Architektur des Museumsgebäudes Von Wilhelm Kreis bis Peter Kulka / Teilnehmerbegrenzung
So | -
Meet the expert! Junge Wissenschaftler:innen vor Ort Ausstellungsgespräche in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
So | -
Öffentliche Führung: "Abenteuer Mensch" Führung in der Dauerausstellung
So | -
Öffentliche Führung: Was für ein Glück! In der Sonderausstellung "Happiness"
So |Ausstellungen:
HELLO HAPPINESS -
Born this way Liegt Queer-Sein in den Genen?
Mi | -
Auf der Suche nach dem Code des Lebens Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
Sa | -
Meet the expert! Junge Wissenschaftler:innen vor Ort Ausstellungsgespräche in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
So | -
Öffentliche Führung: "Abenteuer Mensch" Führung in der Dauerausstellung
So | -
Öffentliche Führung: Was für ein Glück! In der Sonderausstellung "Happiness"
So |Ausstellungen:
HELLO HAPPINESS -
Vom Glück, Geld zu haben Wie viel brauchen wir zum guten Leben?
Do | -
Auf der Suche nach dem Code des Lebens Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
Sa | -
Meet the expert! Junge Wissenschaftler:innen vor Ort Ausstellungsgespräche in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"
So | -
Öffentliche Führung: "Abenteuer Mensch" Führung in der Dauerausstellung
So | -
Öffentliche Führung: Was für ein Glück! In der Sonderausstellung "Happiness"
So |Ausstellungen:
HELLO HAPPINESS -
VON „SAUER MACHT LUSTIG!“ BIS „TÄUSCHEND ECHT“ Offenes Bastel-Angebot im Kindermuseum / Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
VON „SAUER MACHT LUSTIG!“ BIS „TÄUSCHEND ECHT“ Offenes Bastel-Angebot im Kindermuseum / Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
VON „SAUER MACHT LUSTIG!“ BIS „TÄUSCHEND ECHT“ Offenes Bastel-Angebot im Kindermuseum / Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
VON „SAUER MACHT LUSTIG!“ BIS „TÄUSCHEND ECHT“ Offenes Bastel-Angebot im Kindermuseum / Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
POP-UP-GEBÄRDEN IM KINDER-MUSEUM Offenes Angebot für Ferienkinder | unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Di | -
Mit den Händen sprechen - Zauber der Gebärdensprache Kleiner Kurs in Deutscher Gebärdensprache für Kinder ab 7 Jahren
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
POP-UP-GEBÄRDEN IM KINDER-MUSEUM Offenes Angebot für Ferienkinder | unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Mi | -
Mit den Händen sprechen - Zauber der Gebärdensprache Kleiner Kurs in Deutscher Gebärdensprache für Kinder ab 7 Jahren
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Di | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Mi | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Do | -
WAS FÜR EIN GLÜCK! Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“
Fr | -
Hörführung: Von Genen und Menschen Per Telefonschaltung - nicht nur für blinde und seheingeschränkte Teilnehmer:innen
Di |Ausstellungen:
VON GENEN UND MENSCHEN -
Alte Menschen und die Mutationen der Vorgeschichte Gespräch im Rahmen der Reihe "Neue Menschen, alte Probleme"
Di | -
VON GENEN UND MENSCHEN Wer wir sind und werden könnten
– -
-
LET’S TALK ABOUT MOUNTAINS Eine filmische Annäherung an Nordkorea
– -
ABENTEUER MENSCH - DAUERAUSSTELLUNG
Dauerausstellung -
KINDER-MUSEUM Welt der Sinne
Dauerausstellung