Die 33. Interkulturellen Tage im Zeitraum 17. September bis 8. Oktober 2023 stehen unter dem Motto „Was uns verbindet“ und rücken damit die Gemeinsamkeiten aller Dresdnerinnen und Dresdner in den Vordergrund. Die Schwerpunkte in diesem Jahr lauten: Migrationsgeschichten eine Stimme geben, Spielerisch Gemeinsamkeiten entdecken, Nachbarschaft gestalten, Sprachliche Vielfalt fördern und Europäische Friedensvisionen.
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch einer Veranstaltung unter www.dresden.de/interkulturelletage. Bei Rückfragen zu einzelnen Veranstaltungen setzen Sie sich bitte direkt mit den jeweiligen Veranstalter*innen in Verbindung.
dresden.de
Veranstaltungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„WERKSTATTanSCHAUEN“: Gespräch zum Ausstellungsprojekt „MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten“ im Stadtmuseum Dresden Werkstattgespräch im Rahmen der Interkulturellen Tage
Do | Stadtmuseum Dresden (Museum Dresden) - Landhaus -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kim Polymer DMT/ Fang Yun Lo (Polymer DMT/ Fang Yun Lo)
Fr | HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kim Polymer DMT/ Fang Yun Lo (Polymer DMT/ Fang Yun Lo)
Sa | HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste -
-
-
-
-
Kim Polymer DMT/ Fang Yun Lo (Polymer DMT/ Fang Yun Lo)
So | HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jubiläum Eine Geisterstunde von George Tabori
Di | Theaterhaus Rudi -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Uns verbindet...
Fr | SPIKE -
-
-
-
-
-
Unsere Sterne Jubiläumskonzert anlässlich 30 Jahre Verein ZMO-Regionalverband Dresden e.V.
Fr | Theaterhaus Rudi -
-
-
-
Indischer Tanz
Sa | Studio 24 -
-
-
-
-
Trubel im Theaterhaus Abschlussveranstaltung
So | Theaterhaus Rudi -
-