VHS - Die Volkshochschule Dresden mit ihren Kursen für Kunst und Kultur 2023. Hier informieren!
Unter dem Semester-Thema „VERNETZT“ startet die Volkshochschule Dresden jetzt in das Herbst-Wintersemester 2023/24. Alle Informationen dazu unter "weitere Informationen"
-
Herbstsemester-Start an der Volkshochschule Dresden
Mit 2.000 Kursen und dem Semester-Thema „VERNETZT“ startet die Volkshochschule Dresden jetzt in das Herbst-Wintersemester 2023/24. Wer in Zeiten, die von digitaler Vernetzung, einer exponentiell wachsenden Informationsmenge, vielen neuen Kommunikationsmöglichkeiten sowie damit einhergehenden Entwicklungen wie Fake News und Hate Speech geprägt sind, Aufklärung, fundiertes Wissen und Orientierung sucht, wird im neuen Herbst-/Winterprogramm der VHS fündig. Neben einer Sprechstunde zu Medienfragen, Wissenswertem zu KI und ChatGPT und Alternativen zur kommerziellen Digitalwelt (wie Mastodon, Signal, Wikipedia & Co.) gibt es Veranstaltungen mit praktischen Tipps: „Geeignete Computerspiele für den Wunschzettel“, „Sicherheitseinstellungen für Smartphone und Tablet“ sowie „Neues aus dem Netz: Apps, Spiele und Webangebote im Test“. „Die Hacker kommen!“ heißt es am 17. November, wenn Tatsachen, Techniken und Tipps für alle, die Computer nutzen und ihre Daten schützen wollen, in einer eindrucksvollen Live-Hacking-Show vorgestellt werden.
Aber auch Sprache verbindet – so werden im neuen Semester 31 Fremdsprachen in über 500 Kursen angeboten. Neben den großen Weltsprachen sind auch eher selten gelehrte Sprachen dabei, wie Kurdisch oder Jiddisch.
Die VHS-Reihe „Grundfragen der Zeit“ widmet sich am 12. Oktober in einem Konzert-Gespräch mit dem Liedermacher Gerhard Schöne unter dem Titel „Von der Kraft der Lieder“ der Frage, ob die Welt mit Musik ein kleines bisschen besser gemacht werden kann.
-
-
Der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR Autobiografischer Tatsachenbericht mit Jan Hübler
Mi | Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden -
-
Sachsens Glanz und Preußens Gloria Histotainment im DDR-Fernsehen oder Spiegel der Gegenwart?
Di | Volkshochschule Dresden e.V. -
-
-
Syrien zwischen Damaskus und Aleppo Ein Reisebericht nach dem Krieg
Do | Volkshochschule Dresden e.V. -
Jauchzet, frohlocket ...! Rundgang in der Galerie Alte Meister
Sa | Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger Dresden - Staatliche Kunstsammlungen Dresden -
Nikolai Gogol: Der Mantel Eine Lesung
Di | Volkshochschule Dresden e.V. -
-
-
Buddhistische Kunst in Asien Vom Himalaya oder Indochina bis zum Inselreich Indonesien
Di | Volkshochschule Dresden e.V. -
-
-
-
Schlösser, Schlote und Magnaten Schlösser in Oberschlesien
Mi | Volkshochschule Dresden e.V. -
-
-
Dionysos und Ariadne Ein unterhaltsamer Bilder-Streifzug durch mythologische Darstellungen
Mi | Volkshochschule Dresden e.V. -
Wegweisende Kunstströmungen in der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts Romantik, Realismus, Pleinairismus, Impressionismus, Symbolismus
Do | Volkshochschule Dresden e.V. -
Königliches Krakau Ein kunsthistorischer Spaziergang
Mi | Volkshochschule Dresden e.V. -
-