Freiheit und Wagnis
– der 28. Jahrgang von „Sandstein und Musik“
Das Festival Sandstein und Musik zählt zu den herausragenden Kulturereignissen vor Ort. 1993 an den Start gegangen, ist es heute aus der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge nicht mehr wegzudenken. Viele Tausend Besucher kommen Jahr für Jahr zwischen März und Advent zu den Konzerten, die in Kirchen, Burgen und Schlössern der Region stattfinden. Das Festival bedient ein stilistisch breites Spektrum und bietet Nachwuchs ebenso ein Podium wie internationalen Spitzenkünstlern!
-
Aktuelle Situation
Sehr geehrte Konzertbesucher, liebe Freunde des Festivals Sandstein und Musik,
die Konzerte des Festivals Sandstein und Musik können ab September unter Berücksichtung der geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung stattfinden. Darüber freuen wir uns sehr. Der Verein Sandstein und Musik e. V. und die veranstaltende FestivalKultur Sächsische Schweiz FEKUSS gGmbH bedauern, dass die bisherigen Termine des Festival abgesagt werden mussten. Doch wir hielten und halten die Maßnahmen für notwendig und richtig, um Publikum und Künstler vor dem Coronavirus zu schützen.
Wir veranstalten Sandstein und Musik auf gemeinnütziger und öffentlich geförderter Basis. Die Konzertausfälle und damit verbundenen Umsatzrückgänge können für das Festival Sandstein und Musik existenzgefährdend sein. Daher sind wir Ihnen über jede Unterstützung in dieser schwierigen Zeit dankbar. Direkte Spenden sind auf das Spendenkonto der gemeinnützigen Gesellschaft FestivalKultur Sächsische Schweiz FEKUSS gGmbH möglich. Sehr gern stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.