-
Um sich an seinem Freund Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke alias „Die Fledermaus“ ein ausgeklügeltes Verwechslungsspiel beim Ball des Prinzen Orlofsky. Hier darf jede und jeder sein, was oder wer sie respektive er möchte: ledig oder verheiratet, adelig oder exotisch. Doch aufgepasst! Getarnt mit Masken und falschen Namen kann sich hier auch jedes Gegenüber als böse Überraschung entpuppen … Und spätestens am nächsten Morgen, wenn sich der Champagnernebel lüftet, fallen alle Masken in der kargen Gefängniszelle der Realität.
Sie ist ein Paradestück der goldenen Operettenära: Johann Strauss’ Die Fledermaus lässt nicht nur klanglich den Champagner perlen, sondern sprudelt auch vor Ironie und feinsinniger Anspielung. Anders als sein französischer Kollege Jacques Offenbach entschied sich Strauß 1873 und damit kurz nach der großen Finanzkrise gegen eine mythologische Handlungswelt. Stattdessen nutzte er die Gegenwart, um eine bitterböse Gesellschaftskritik zu zeichnen – ein doppelter Boden, den Intendantin Kathrin Kondaurow in ihrer zweiten Regiearbeit am Haus zu ihrem Tanzparkett kürt.
Quelle: Staatsoperette Dresden
Termine
- 14.10.2023 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 15.10.2023 15:00 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 28.10.2023 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 29.10.2023 15:00 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 31.10.2023 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 25.11.2023 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 26.11.2023 15:00 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 30.12.2023 18:00 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 31.12.2023 14:00 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 31.12.2023 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 16.01.2024 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 17.01.2024 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 03.02.2024 19:30 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)
- 04.02.2024 15:00 Staatsoperette Dresden (im Kraftwerk Mitte)