-
Die Pirnaer Stechmücken schwirren weiter über die Bühnen und haben auch in diesem Jahr unter dem Titel „Barrierefreies Denken“ ein buntes Programm aus alten und neuen Texten und Liedern zusammengestellt. Den Gedanken freien Lauf zu lassen, ist doch was Wunderbares. Kunst liegt im Auge des Betrachters oder auch des Zuhörers. Die Stechmücken fliegen natürlich ohne Grenzen durch die Welt. Zeitlose Themen wie Bürokratie, Probleme im Gesundheitswesen, Zwischenmenschliches bei Frau und Mann und natürlich der Politikalltag werden wie gewohnt auf die Schippe genommen. Ernste Hintergründe, kabarettistisch zum Schmunzeln aufgearbeitet, werden das geneigte Publikum unterhalten. Neben den Akteurinnen Nadja Müller, Sandra Alpermann und Sahra Kania, treten auch die Darsteller Goeran Most und Roman Pomplitz auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Für die musikalisch-kabarettistische Untermalung des Abends sorgt wieder Karsten Buchholz mit seiner Gitarre. 90 Minuten Kurzweil sind garantiert!
Kleinkunstbühne Q24 Dresden