-
Die lange vergessene Musik des Dresdner Hofkomponisten Jan Dismas Zelenka hat in den letzten Jahren sehr an Ansehen gewonnen und wird von einigen der Musik Johann Sebastian Bachs gleichgestellt. Zelenkas prachtvolles doppelchöriges Te Deum entfaltet den strahlenden Glanz der höfischen Barockmusik. Ebenfalls doppelchörig ist Bachs Motette "Singet dem Herrn ein neues Lied". Das Werk versetzte Mozart, als es ihm bei seinem Aufenthalt in Leipzig vorgesungen wurde, in höchste Begeisterung. Bachs "Magnificat", in der Art einer großen Kantate angelegt, besteht aus zwölf relativ kurzen, aber musikalisch höchst erlesenen Sätzen. Nach der h-Moll-Messe ist es Bachs bedeutendstes lateinisches Kirchenwerk.
Auf Einladung der Dresdner Philharmonie
Quelle: Kulturpalast Dresden