Johann Sebastian Bach
»Jauchzet Gott in allen Landen« BWV 51
Sopran Marie Hänsel
ensemble frauenkirche dresden
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
-
»Jauchzet Gott in allen Landen« gehört zu den bekanntesten Kantaten Bachs. Die Besetzung ist in seinem geistlichen Werk einmalig und verlangt sowohl dem Solosopran als auch dem Trompeter große Leistungen hinsichtlich Tonhöhe und Virtuosität ab. Vermutlich 1730 entstand diese meisterhafte Kantate und man muss annehmen, dass der Komponist in den Reihen seines Thomanerchores seinerzeit über einen so brillanten Knabensopran verfügte, der diese Partie ausfüllen konnte – denn das von Frauen solistisch ausgeführte Singen war in der Leipziger Thomaskirche zu dieser Zeit nicht zulässig. Jubelnd kommt die Musik daher, besingt preisend das Lob Gottes, ein Fest für Freunde barocker Lebensfreude!
Mit Geistlichem Wort, Gebet und Segen
Quelle: www.frauenkirche-dresden.de