-
Leon ist schüchtern. Er traut sich weder, seinen Mitschüler Quentin zu fragen, ob er in der Pause mitkicken darf, noch Erwachsene anzusprechen, schon gar nicht seinen Gitarrenlehrer Udo auf dessen Mundgeruch. Aber nicht nur Leon wird rot und kommt ins Stottern, sondern auch sein Vater ist sehr zurückhaltend. Das muss sich ändern! Gemeinsam starten Vater und Sohn ein Mutproben-Trainingsprogramm.
Silke Wolfrum erzählt in ihrem Roman humorvoll davon, wie man seine eigenen Schwächen akzeptieren lernt und daraus Stärken werden, wie man mit Mut über seinen eigenen Schatten springt und dabei manchmal auch etwas aufs Spiel setzen muss.
#tjgzähne
Quelle: Theater Junge Generation