Entdeckungen
Museumsnacht im Carl-Maria-von-Weber-Museum Ein „gruseliger“ Abend mit dem „Vampyr“
Sa | Carl-Maria-von-Weber-Museum (Museum Dresden)
Festival / Fest:
MUSEUMSNACHT DRESDEN
-
18–24 Uhr
Max Maria von Weber
Zum 200. Geburtstag des Eisenbahningenieurs und Literaten
Max Maria von Weber (1822-1881), der älteste Sohn des Komponisten Carl Maria von Weber, war für die Entwicklung des Eisenbahnwesens von entscheidender Bedeutung. Zudem hinterließ er einige literarische Werke und trat als Biograf seines Vaters hervor. Freier Rundgang durch die Sonderausstellung18–24 Uhr
Der Komponist und Hofkapellmeister Carl Maria von Weber
Die Opern „Der Freischütz“, „Euryanthe“ sowie die „Aufforderung zum Tanz“ entstanden in diesem Haus. Im ehemaligen Wohn- und Arbeitszimmer geben Notenschriften sowie Bild- und Textdokumente einen Einblick in das Schaffen und Wirken Carl Maria von Webers in Dresden. Freier Rundgang durch die ständige Ausstellung21.30 Uhr
„Der Vampyr“
(K)eine Oper – das Libretto als Drama
Schüler des Vitzthum-Gymnasiums bringen uns die romantische Oper an einem Schauspielabend näher. Leitung Dr. Jürgen KloseWeinausschank im Garten
Quelle: Museen Dresden