Konzert mit einem Begleitwort von Dr. Agata Schindler
-
Die Soiree mit Solist*innen der Semperoper und unter der Musikalischen Leitung von Johannes Wulff-Woesten erinnert an das reiche Wirken des Dresdner Komponisten, Pianisten und Dirigenten Paul Aron (1886-1955) und seines Umfeldes. Paul Aron brachte allein in seiner Konzertreihe »Neue Musik Paul Aron« von 1921-30 mehr als 200 Werke zeitgenössischer Komponisten in seiner Heimatstadt zur Aufführung, 1933 folgte die erzwungene Emigration. Die Musikwissenschaftlerin Dr. Agata Schindler führt wie bereits bei »Eine winzige Träne« kenntnisreich durch das Programm und beleuchtet ein vergessenes Kapitel der reichen Dresdner Musikgeschichte.
semperoper