Entdeckungen
Prohlis, Palitzsch und Planeten Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag
Palitzschmuseum Prohlis (Museum Dresden)Mi – So, Feiertage: 13 – 18 Uhr
Mo/Di: geschlossen
24./25.12., 31.12., 1.1. geschlossen
barrierefrei
4 Euro / ermäßigt 3 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen)
3 Euro / ermäßigt 2,50 Euro pro Person
freitags ab 13 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
-
Die ständige Ausstellung berichtet von der 7000jährigen Prohliser Ortsgeschichte, vom Leben und Wirken des Bauernastronomen Johann George Palitzsch und von den Grundlagen der Astronomie. Der Prohliser Bauer hatte im Jahr 1758 als Erster den Halleyschen Kometen wiederentdeckt und damit an den Akademien Europas für Aufsehen gesorgt.
Hauptattraktion ist ein digitales Planetarium, das die Besucher die Himmelsbeobachtungen von Palitzsch
nachvollziehen, aber auch in Sternenkonstellationen anderer Zeiten reisen lässt. Mit Modellen der Raumsonden Voyager und Rosetta, die derzeit im Universum unterwegs sind, verknüpft die Schau die Geschichte der Astronomie mit der Weltraumforschung der Gegenwart.Eine Anmeldung für das Planetarium ist erforderlich unter Telefon 0351-7967249.
Quelle: Museen Dresden