-
Ist das der richtige Moment für eine Ausstellung zum Thema „Happiness“ – im ersten Jahr des Ukraine-Krieges, im dritten Jahr der Corona-Pandemie, inmitten der zunehmend spürbaren Klimakrise? Als Reaktion auf aktuelle politische und soziale Umwälzungen und die damit einhergehende Zunahme von Ängsten und depressiven Tendenzen meint das Deutsche Hygiene-Museum: Gerade jetzt – denn positive Emotionen gehören zu den Faktoren, die in Krisen einen wichtigen Beitrag zu individueller und gesellschaftlicher Resilienz leisten.
In der Ausstellung wird es weniger um die große philosophische Frage nach dem (Lebens)Glück gehen, sondern v. a. um alltägliche Zustände des Glücklichseins und der Zufriedenheit. Von Gelassenheit bis zur Ekstase, von Genügsamkeit bis zum großen Staunen, von ruhiger Heiterkeit bis zu unbändiger Freude – unsere positiven Gefühle sind äußerst vielfältig! Was es heißt, sich gut oder gar glücklich zu fühlen, hat Denker:innen zu allen Zeiten beschäftigt – und jede:r von uns hat eigene Wege, Glück und Freude zu erleben. Die Ausstellung feiert die Komplexität positiver Emotionen in einem Moment, in dem dies nötiger zu sein scheint denn je, und sie lädt dazu ein, die spezifischen Themen unserer Zeit durch diese Perspektive zu erkunden.
Mit welchen Mitteln haben Menschen heute und in der Vergangenheit versucht, in Krisenzeiten Widerstandskraft und Hoffnung zu mobilisieren und trotz aller Widrigkeiten ein freudvolles, glückliches Leben zu führen? Wer definiert wie, was ein ‚glückliches Leben‘ ausmacht und warum? Wie werden die dafür nötigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geschaffen – und wer profitiert davon? Was verbindet unsere emotionale und unsere physische Gesundheit? Und wie lassen sich positive Emotionen als individuelle und gemeinschaftliche Ressource nutzen und Resilienz stärken?
dhmd.de
Veranstaltungen
-
Öffentliche Führung: Was für ein Glück! In der Sonderausstellung "Happiness"
So | Deutsches Hygiene-Museum Dresden -
Öffentliche Führung: Was für ein Glück! In der Sonderausstellung "Happiness"
So | Deutsches Hygiene-Museum Dresden -
Öffentliche Führung: Was für ein Glück! In der Sonderausstellung "Happiness"
So | Deutsches Hygiene-Museum Dresden