Geld allein macht nicht glücklich. Doch umgekehrt ist die Vorstellung, dass Menschen, die wenig haben, am zufriedensten seien, oft nicht mehr als eine romantische Verklärung von Armut. Denn materielle Ressourcen ermöglichen Zugang zu zentralen Aspekten eines guten Lebens, zu Gesundheit, Bildung oder Wohnraum. Außerdem kann die Arbeit, mit der der Lebensunterhalt verdient wird, Sinn stiften.Wir diskutieren: Welchen Einfluss hat materieller Wohlstand auf die Zufriedenheit? Wie viel Geld macht glücklich? Kann auch weniger glücklich machen – oder muss man sich Verzicht leisten können?Gäste:
Mareice Kaiser, Journalistin und Autorin (u. a. Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht, rowohlt 2022)
Anne Waak, Journalistin und Autorin (u. a. Hartz IV und wir – Protokolle, waahr 2014, Kümmern und Kämpfen. Warum geschlechtergerechte Erziehung uns alle freier macht, Goldmann 2023)Moderation:
Katja Bigalke, Journalistin
Quelle: Hygiene-Museum